DJ Apric Live Mix

Der Bereich für alle Musikfans

Beitragvon Joker » Mi 23. Feb 2005, 01:03

23:51:16 Nitrolaus: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... qualit%E4t z.B. ;-)
23:56:30 JOKER: Hi,
dass die komprimierung bzw konvertierung die Töne die tiefer als 20Hz bzw. höher als 20KHz sind rausschneidet ist nicht das grösste Problem.
Das Problem ist, das leise Töne, die von lauteren überlagert werden auch entfernt werden.
Die Bitrate, gibt dem konvertierungsprogramm nicht vor, was es rausschneidet, sondern nur wieviel Speicher im neuen Format (mp3) gebraucht werden darf.
Das Konvertierungsprogramm schneidet dann soviel weg, bis es passt.
Ein Lautes Geräusch ist ja nicht ein rectangle impuls sondern eine analoge Funktion (schwer zu erklären). Also eine Art Sinuskurve. Jetzt ist halt die Frage, ab welchem Flankenanstieg die anderen leisren Geräusche herausgenommen werden.
Wenn ich nun bei mp3 z.B. ein Lauten Bassimpuls bei 40-50Hz habe und gleichzeitig eine ein Becken im Rythmus angeschlagen (4-16KHz) wird, dann ist das halt wärend des Bassdrum schlages weg.
Bei einer guten Anlage kann man jedoch das Becken weiter hören, bzw. entscheidet da das jeweilige Hören obs nun da ist oder nicht.
Ist nartürlich die Frage, obs im Auto nicht egal ist, da eh genug andere Umgebungsgeräusche den Musikgenuss verderben (zumindest während der Fahrt).
Aber "High End Komponenten" wie das P9 sind ja nicht entwickelt worden, um etwas wegzulassen und Kompromisse einzugehen, sondern um möglichst optimal das gesammte Spektrum der Töne, die auf einer CD vorhanden sind abzubilden.
23:56:40 JOKER: der hat ahnung im gegensatz zu dir...
23:57:25 Nitrolaus: ääääh rate mal von was der gerade redet?
23:57:51 Nitrolaus: DYNAMIK ... rofl
23:58:45 JOKER: jaaaa aber du redest müll.. 23:41:09 Nitrolaus: außerdem hats nix mit frequenzen zu tun
23:41:14 JOKER: doch hats
23:41:19 JOKER: mit was dann?
23:41:22 Nitrolaus: mp3 nimmt dynamiksprünge raus
23:41:25 Nitrolaus: bzw. cuttet die weg
23:41:26 JOKER: was nimmt das ohr wahr?
23:41:38 Nitrolaus: also dynamiksprünge gibt es nicht mehr
23:41:47 Nitrolaus: bzw. werden extrem komprimiert
23:41:57 JOKER: was sind dynamiksprünge???
23:42:12 Nitrolaus: dann gibt es einen lowpasseffekt .. wenn ein ton anders ausschwingt klingt das auch anders
23:42:20 JOKER: ein ohr nimmt keine dynamiksprünge wahr.. sondern frequenzen!

23:59:15 Nitrolaus: Hi!

wollt euch ma dazu befragn wie des bei euch ist wenn ich ne MP3 CD im auto höre auf 192kbits gerippt (also super quali) bemerk ich immer noch einen deutlichen unterschied im gegensatz zu orginalen CD liegt des auch teilweise daran das ich noch nen älteres pioneer headunit hab das es mp3s noch nicht so fein liest?

ist zwar kein vergleich aber am pc merk ich kein unterschied *gg* und hab auch nicht gerade die schlechtesten pc-boxen.

Gruß
Steven



23:59:24 JOKER: und was sagt er??? khz??? was isn das??? eine frequenz!
00:00:12 Nitrolaus: auch dynamiksprünge sind nur frequenzen
00:00:19 JOKER: komm kannst ja mal den herschicken zu mir der kanns mir dann erklären.. aber erzähl mit net von sachen wo du selber keinen plan von hast...
00:00:27 Nitrolaus: hehehe
00:00:33 JOKER: na ach...
00:00:37 Nitrolaus: deshalb war ich auch schon bayerischer meister in sowas
00:00:39 Nitrolaus: hehehehe
00:00:56 JOKER: 23:41:09 Nitrolaus: außerdem hats nix mit frequenzen zu tun
00:01:15 JOKER: deswegen auch dieser satz.. alles klar gute nacht!!!
00:01:48 Nitrolaus: ich unterhalt mich mit meiner wand ... hallo wand
00:02:03 Nitrolaus: oooooooh .... du suchst dir keine sätze raus die gar nix mit zu tun haben
00:02:05 Nitrolaus: brave wand
Bild
..::Sick Liaisons Raised This Monumental Mark:.:The Sun Sets Forever Over Blackwater Park::..
Benutzeravatar
Joker
SpamGott
 
Beiträge: 5022
Registriert: Di 25. Feb 2003, 16:20
Wohnort: Wartenfels (Beverly Hills)

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:05

Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon syranez » Mi 23. Feb 2005, 01:05

wer meint mp3 sei müll, hat eindeutig keinen plan von mp3.

mp3 ist ein verlustbehaftetes dateiformat. verlustbehaftet auch nur, weil frequenzen, die das menschliche ohr nicht hören kann, rausgeschnitten werden.

eine mp3 mit kompressionsrate von 32kbit/s ist ganz sicherlich rauszuhören.
128kbit/s ist besser aber 160kbit/s - 192kbit/s optimal.

daneben gibt es noch VBR 192kbit/s, das nochmal besser ist (googlen).

du musst schon ein super ausgebildetes gehör haben, um VBR oder kompressionsrate von 160-192kbit/s von CD oder anderen tonträgern unterscheiden zu können.
Benutzeravatar
syranez
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 1383
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 21:35
Wohnort: #megapix/banlist

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:07

Strg C - Strg V ist schon ne tolle Erfindung was Joker? :-)

Traust dich hier net schreiben ...?

Soll ich dir das nächste Mal das Spielzeug aus der Juniortüte überlassen?` :lol:
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:12

Jetzt mal ganz ernst ...

fürs Auto oder für Ipods ist mp3 sicher ein super Format ... ich nutze es auch gerne!

Aber die Aussage, dass die Qualität die gleiche ist, ist schlichtweg falsch!
Mit einer etwas gehobeneren Anlage hört man relativ leicht die Unterschiede raus.

Ich bin kein Mp3 Gegner (Gegenteil) ... aber Mp3s klingen einfach gegen Original CDs (oder Platten) deutlich schlechter ...

obs jemanden stört beim hören ist ne andere Sache ... ich befasse mich relativ viel mit Hifi, weil ich bei Wettbewerben teilnehme und auch ein Team in der Hinsicht habe, daher kennt man die Unterschiede mit der Zeit dann schon ...
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:14

ich schreib ab jetzt meine Beiträge dem Joker ins ICQ ... dann wirds hier schneller eingetragen und ich brauch net extra ins Forum kommen ...

:roll:
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Joker » Mi 23. Feb 2005, 01:18

ich bin ja selten der selben meinung wir siranus aber diesma scho :)

nunja mir fehlt die lust da weiterzudiskutiern.. man bedenke das das hier carhifi is...*lol* gut wenn das auto steht is es relativ ruhig im innenraum.. aber wie will man ein optimales klangbild in nem auto bekommen??? da kann ich nur müde lachen.. geh in ein tonstudio..

evtl hat nitro auch ein oszi im ohr weil er ja alles hört.. *weglol*

so das war mei letzter beitrag zu dem thema.. *narf*
Bild
..::Sick Liaisons Raised This Monumental Mark:.:The Sun Sets Forever Over Blackwater Park::..
Benutzeravatar
Joker
SpamGott
 
Beiträge: 5022
Registriert: Di 25. Feb 2003, 16:20
Wohnort: Wartenfels (Beverly Hills)

Beitragvon syranez » Mi 23. Feb 2005, 01:22

Aber die Aussage, dass die Qualität die gleiche ist, ist schlichtweg falsch!

also mal ganz langsam: mp3 (egal welche komprimierung) != CD
kannst du dir denken warum? aber mp3 ist dafür ausgelegt, für menschen nicht hörbare frequenzen rauszuschneiden. und wenn du bei einem vergleich CD und MP3 noch unterschiede raushörst, ist die mp3 schlecht encodet...

Mit einer etwas gehobeneren Anlage hört man relativ leicht die Unterschiede raus.

warum? vielleicht ist sie nicht für mp3 ausgelegt? oder der konverter mp3-analog ist net optimal?

Ich bin kein Mp3 Gegner (Gegenteil) ... aber Mp3s klingen einfach gegen Original CDs (oder Platten) deutlich schlechter ...

ich bin schon ein mp3 gegner, wenn auch mehr aus ideologischer sicht und nicht wegen der qualität.
dass mp3s anders klingen als schallplatten ist normal bei vergleich digital - analog :roll:

bzw der thread ist lollig, wer meint erst bei 320kbit/s ist es gut genug, hat einen scheiß encoder, auch wenn sie mit super tollen encodern da protzen.
bzw einigen reicht es ja auch 192kbit/s zu haben...
kein sehr überzeugender thread.
:wink:
Benutzeravatar
syranez
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 1383
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 21:35
Wohnort: #megapix/banlist

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:24

Im Auto gibts Sachen wie Laufzeitkorrektur, Phasenschieber etc ... ;-)

Aber ja ... mit Homehifi kanns nie mithalten ... aber gibt seeeeehr viele Carhifianlagen die viele sehr gute Homehifianlagen platt machen ...

Aber jooo back to topic!

kann dir auch die Links aus den normalen Hififoren schicken! :-)

ist in etwa wie man sieht kein Unterschied zwischen nem Tiffbild und nem JPEG Bild ... (Qualität vorausgesetzt)

Aber richtig ...

back to topic! :idea:
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 01:37

ja es schneidet (unter anderem) unhörbare Frequenzen raus ...

Allerdings ist ein Lautsprecher weiterhin ein Schallwandler der auch Töne außerhalb des menschlichen Gehörs Töne wiedergibt ... und ein Schallwandler reagiert nunmal anders, wenn er sich bei bestimmten Frequenzen nicht mehr bewegen muss ...

rein theo. müsste ja ein Subwoofer gleich klingen, wenn er einen Subsonicfilter bekommt (also Frequenzen von 0-20 hz nicht mehr wiedergeben muss) ... tut er aber nicht, das die Membran (auch wenn wir 0-20 hz nicht hören können) sich trotzdem bewegt und sich deshalb der Lautsprecher danach ganz anders verhält. Außerdem hören wir 0-20 hz zwar nicht ... können es aber trotzdem "spüren" ...

Außerdem hat jede Musik eine Dynamik ... in einem Musikstück gibt es bei gleichbleibender Musik leise und laute Passagen - bei gut aufgenommenen Stücken ist dieser Sprung sehr hoch - z.B. ein Klavieranschlag lässt einen plötzlich zucken obwohl die Lautstärke nicht verändert wurde ...

Dieser "Dynamiksprung" wird durch Mp3 auch verkleinert bzw. angepasst ...

Hörbar ist dies besonders bei "echter" Musik ... bei Deathmetal oder Schranz ist das natürlich nebensächlich ... und für die meisten Leute ist dieser Qualitätsunterschied nicht relevant (was aber nicht bedeutet, dass es keinen Unterschied gibt)

Das mit den Encoder bzw. Decoder ist sicherlich richtig ... der meiste Verlust entsteht eher z.B. durch den Encoder als durch die Bit-Rate ...

Trotzdem lass ich mir nicht nehmen, dass man die Unterschiede hören kann. Im Sommer kann man gerne mal Tests machen (auch ohne das jemand Geld setzen muss)
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon syranez » Mi 23. Feb 2005, 01:53

Außerdem hat jede Musik eine Dynamik ... in einem Musikstück gibt es bei gleichbleibender Musik leise und laute Passagen - bei gut aufgenommenen Stücken ist dieser Sprung sehr hoch - z.B. ein Klavieranschlag lässt einen plötzlich zucken obwohl die Lautstärke nicht verändert wurde ...

erklär mal das bitte genauer. versteh ich noch net :?

Das mit den Encoder bzw. Decoder ist sicherlich richtig ... der meiste Verlust entsteht eher z.B. durch den Encoder als durch die Bit-Rate ...

nicht immer. wenn du einen super encoder hast, aber eine scheiß bit-rate hast ein scheiß ergebnis, im anderen fall genauso. es kommt also auf einen guten encoder und eine gute bit-rate an.


und da thread-links-beweise so angesagt sind:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-36-2365.html
(ergebnis => dynamiksprünge ist durch falsche einstellungen verursacht)
Benutzeravatar
syranez
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 1383
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 21:35
Wohnort: #megapix/banlist

Beitragvon Daywalker » Mi 23. Feb 2005, 02:02

ok, ich geb dir 10 lieder !!!!!!!!!!!


5 => original CD und 5 davon mp3 !!!!



und du sagst mir was davon CD und was davon mp3 ist!
=> also auf einer normalen techniks anlage z.b.!


wenst das schaffst => bist mein held - dann passt jedoch was mit deinem ohr nicht *malleichtankopfranklopf*



und wenn nicht, dann geh wieder ins hifi forum *röfl*
Bild
Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie!
Benutzeravatar
Daywalker
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 10629
Registriert: Di 25. Feb 2003, 02:39
Wohnort: Stadtsteinach

Beitragvon Nitrolaus » Mi 23. Feb 2005, 02:24

Verfasst am: 23.02.2005 00:53 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
nicht immer. wenn du einen super encoder hast, aber eine scheiß bit-rate hast ein scheiß ergebnis, im anderen fall genauso. es kommt also auf einen guten encoder und eine gute bit-rate an.


Ja klar ... ich wollte dich nur bestätigen, dass meist der encoder mehr verlust verursacht als die Bit-rate ... es muss natürlich beides stimmen oder eben nicht stimmen - ist schon klar!

Zur Dynamik ...

Wie erklär ich das ...

Also sagen wir mal du stellst deine Anlage auf Zimmerlautstärke ein ...
(gute Anlage - sehr gut aufgenomme CD)
dann hörst du dir ein Klavierstück an ... und bei einem Ton haut der Künstler besonders in die Tasten ... das heißt dass dieser Ton natürlich lauter rüber kommt bzw. kommen muss da die Seite ja mehr ausschlägt ... du hörst diesen Ton also lauter ... obwohl du die Lautstärke nicht verändert hast ... eben Dynamik in der Musik ...

gleiche Situation Anlage ... Zimmerlautstärke
(gute Anlage - mp3 Format - vieleicht noch sehr schlecht codiert)

Hier hörst du den Ton quasi gleich laut wie die anderen Töne zuvor ...
da das Mp3 Format die Dynamik genommen hat ... also die Musik ist die selbe der Ton auch, ABER bei der Original CD würdest du diesen Ton eben lauter "dynamischer" hören ... bzw. die Musik dynamischer ...

Das hört sich in der Praxis so an, dass zwar die Musik die selbe ist, das Mp3 format sich aber sehr matschig und langweilig anhört im Gegensatz zur Originalcd ... die packender und prickelnder rüberkommt ...

Gut erklärt?

Ein gaaaanz simples Beispiel ... Liquido Narcotic (net toll aufgenommen oder so - aber da hörts jeder) ...
da kommt gleich am anfang dieses Intro - bevor der Ohrwurm loslegt ... hier besteht ein deutlicher Lautstärkeunterschied ... zwischen den zwei Passagen ... bei billigen Mp3s oder schlechten Anlagen hört man aber diesen Unterschied kaum bzw. gegen ne gute Anlage bzw. Aufnahme nur sehr gering heraus ... bei ner guten ist das ein richtiger Sprung!
Bild
Wer tanzt - hat nur kein Geld zum saufen ...
Benutzeravatar
Nitrolaus
megapixGOTT
 
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:22
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Handy » Mi 23. Feb 2005, 02:28

Sonst habter keine Probleme oder?

Patrick, ich find dein Mix zwar sehr chillig aber dennoch gut - egal ob von Vinyl, CD oder Festplatte :) Dank von dieser Stelle aus.

I love it when a plan comes together!
Lt. Col. John "Hannibal" Smith

Bild
Benutzeravatar
Handy
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 2635
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 18:58
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon syranez » Mi 23. Feb 2005, 02:53

wenn bei elektronischer musik solche effekte nicht auftreten, dann hab ich es verstanden :D
Benutzeravatar
syranez
member @ mpix e.V
 
Beiträge: 1383
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 21:35
Wohnort: #megapix/banlist

VorherigeNächste

Zurück zu About Music

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste